Filter / Filtrationstechnik


Die saubere Entscheidung für Ihre Produktion

Eine hochentwickelte, vielfach patentierte Filtrationstechnik bietet Lösungen für jeden Bedarf und jedes Unternehmen an:

  • Die partikuläre und chemische Mediumsanalyse mit entspre­chender Beratung und Konzeption von Optimierungsmaßnahmen
  • Vermietung und Verkauf von Filteraggregaten und Entwässerungsanlagen
  • Der Bau von zentralen Filteranlagen

Eine klare Sache: Auch ein einziges verschmutztes Zahnrad gefährdet einen reibungslosen Produktionsablauf. Gerade im Produktionsbereich gewinnt Sauberkeit für Laufleistung und Laufzeit von Produktionsmaschinen daher immer mehr an Bedeutung: Hydraulik-, Schmierölanlagen, Getriebeschmierung, Kondens- und Kühlwasser, Chemische Bäder, Lackieranlagen und natürlich Reinigungsanlagen brauchen bestmögliche Filtration, um ihre größtmögliche Produktivität zu erhalten.

Eine hohe Sauberkeit der Medien im maschinellen Produktionsablauf gewährleistet eine größere Lebensdauer der Anlagen und ergibt eine verbesserte Qualität der gefertigten Teile. Die Produktivität wird so langfristig erhöht. Unser Serviceteam garantiert kompetente, fachliche Beratung vor Ort und bietet die optimale Lösung vor dem Fall der Fälle.


Weitere Informationen zur Filtration:

Filtration flüssiger Medien

Hydraulik- (Pressen, Kunststoffspritzmaschinen, Robotertechnik) und Schmieröle (Getriebe, Stanzen) in Hochdruck, Mittel- und Niederdrucksystemen

  •  Anlage und Konzeption von Filtersystemen
  •  Durchführung von Spülungen
  •  Verkauf und Vermietung von Spülaggregaten (alle Größen) und Entwässerungsanlagen, die in der Lage sind auch gebundenes Wasser schonend aus dem Öl zu entfernen.

Hierzu stehen uns auch Analysen und Sensoren zur Messung der Verschmutzung (Wasser und Partikel) zur Verfügung.

Bei uns erhalten Sie nicht nur Filter, sondern auch Kompetenz und Sicherheit.

Waschflüssigkeiten

Immer feinere Spaltdifferenzen und höherwertige Technik erfordert immer größere Sauberkeit an Produkten und Medien. Wir bieten Filtersysteme mit absoluten Abscheideraten an, damit Sie mit sauberen Flüssigkeiten die Teilereinheit erhalten, die Sie anstreben. Wir sprechen gerne mit Ihnen Ihr geeignetes Filterkonzept durch.

Weltweites Know-How und führende Filtertechnologie setzen wir für Ihre Produktionssicherheit ein.

Kühlwasser und Kondenswasser (Kraftwerke, Kühltürme, Prozesstechnik, Brauchwasseraufbereitung)

Kühlsysteme setzen sich häufig zu oder schlagen leck. Durch Filtersysteme mit absoluter Rückhalterate schützen Sie Ihre Systeme. Die Folge - keine Spülungen an Kühlsystemen und dauerhafte Prozeßsicherheit.

Wir haben Filtersysteme bis >120 m3/h.

VE-Wasser (Chip-Fertigung)

Zur Bereitstellung von VE-Wasser müssen Prozesswasser, Kühlschmiermittel etc. vor allem bakterienfrei sein. Deshalb ist es wichtig eine Filtertechnik einzusetzen, auf die Verlaß ist. Abscheideleistungen bis 0,2 µm stellen für uns kein Problem dar, zudem lassen sich diese Elemente mit Wasserstoffperoxyd reinigen. Eine hervorragende Technik ermöglicht es uns, ihre Produktivität zu erhalten.

Dafür setzen wir uns ein.

Abwasser

Abwasser im Kreislauf zu fahren, ist häufig eine große Herausforderung, insbesondere bei großer Verschmutzung. Leistungsfähige Ultrafiltrationsanlagen oder Umkehrosmoseanlagen (Welche auch zur Meerwasserentsalzung eingesetzt werden), können hierzu erheblich beitragen.

Verschiedene Einsätze bei der Papierindustrie, auf Deponien und bei der Trinkwassergewinnung stehen für unser Know-How, das wir auch Ihnen gerne zur Verfügung stellen.

Lacke (Grundierungen, Uni-Lacke, Metallic-Lacke)

Gestiegene Ansprüche und erhöhtes Qualitätsbewußtsein erfordern auch bei der Lackierung neueste Techniken. Hierzu haben wir neue patentierte Filtermedien im Einsatz, die sich bereits bei verschiedenen Automobilherstellern mehrfach bewährt haben. Lacke (auch Metallic-Lacke) passieren das Filterelement während Verschmutzungen und Akklumerate zurückgehalten werden. Dennoch wird eine wesentlich längere Standzeit der Filterelemente erreicht als bei herkömmlichen Filtern.

Herausforderungen nehmen wir als Motivation zur Lösung von Problemstellungen.

Filtration von gasförmigen Medien

  • Technische Gase
  • Verbrennungsgase
  • Luft für Reinstraumbedingungen Druckluft (Kompressoren)

Filtration von Druckluft mit einem Coalescer-Filterelement. Es genügt ein Element zur Abscheidung der Flüssigphase und der Partikel im Luftstrom.

Vorteil: Produktionssicherheit durch definierte Sauberkeit Minimierung der Ventilklammer

Praxisbeispiel: Filtrationsprobleme bei einer Presse

Filtrationsprobleme bei einer Presse

Das Problem: Durch ein nicht richtig gewähltes Filterkonzept oder mangelhafte Abdichtungen gerät Schmutz in ein System. Gelangt beispielsweise die Fettschmierung in den Ölkreislauf, wird Schmieröl nicht mehr filtrierbar. Die Folge sind häufige Störungen und sogar Ausfälle in der Produktionsanlage.

Die Lösung: Durch die Verwendung von hochwertigen Ölen statt Fett als Schmiermittel und die Anwendung eines funktionierenden Filter- und Dichtungskonzeptes werden Störfälle vermieden.